Frühlingszeit heißt Eiszeit! Deswegen kühlen sich unsere Der DAS „Poffo“ PODCAST UFO-Podcast-Jungs mit einem erfrischenden Snack auf! Kratz Kratz! Ob sie dadurch vielleicht zu „cool“ werden? Findet es heraus! Nein.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Das war mal wieder eine Folge, Leute, Leute… Die wurde nach hinten rein besser!
Oh Gott, ich kann mir die Folge wirklich kaum anhören… bei diesem penetranten Gekratzte richten sich mir die Nackenhaare auf 😀
Ich will nicht unhöflich sein, aber ich würde euch bitten, das nächste Mal keln Kratzeis während der Aufnahme zu löffeln 🙂
Manchmal höre ich mir das Intro aus den alten Folgen am Anfang einer der neuen Episoden an; ohne fehlt einfach …
Im Ernst? Unprofessioneller geht’s ja kaum, als die komplette Folge ins Mikro zu schmatzen. Echt ekelig, sorry.
Ich finde die simpsons wurden schlecht, als sie anfingen Eis während der Aufnahme zu essen.
Bester Podcast. Besser als Gute Arbeit impro. Und auch viel besser als Fest und Flauschig. Jan Böhmermann ist nichts im Vergleich zu Florentin Will <3
In dieser Folge hatte ich ein echtes Aha-Erlebnis. Als ihr über die Simpsons geredet habt und Florentin gesagt hat, dass die Folge mit Skinner der „Umbruch“ war, wurde mir klar, dass ich nach dieser Folge aufgehört habe die Simpsons aktiv zu schauen. Das war aber keine bewusste Entscheidung von mir. Darüber muss ich noch ein paar Tage weiter nachdenken.
Mir fehlt die Begrüssung, jedes mal schau ich nach, ob ich wirklich von Anfang an mitgehört habe.
Sollte ich euch am Humorkongress in Basel begegnen, werde ich euch nicht begrüssen. Da fang ich dann einfach zu reden an.
Staffel 9 ist so der gängigste Cutoff Point wo die Simpsons merkbar schlechter wurden. Die meisten finden Staffel 7 eigentlich so ziemlich die beste Staffel überhaupt.
Season 12 war die letzte Staffel die noch mehr gute als schlechte Folgen hatte, danach kann mans leider ziemlich vergessen.
Find ich echt Schade weil ich auch immer riesen Simpsons Fan war und auch die Comics und alles gelesen habe.
Der „distinctive Style“ von Edgar Wright war doch schon so halb in Ant-Man. Vllt kommt da irgendwann mal mehr.
Geht so. Man hat in Ant-Man nicht viel von seinem Stil gespürt. Edgar Wright hat doch sogar das Team verlassen.
„Ich musste ja immer, weil es nie veganes Essen gab, musste ich mir manchmal bei LIDL was holen, wenn wir gedreht haben.“
Hat sich Gummibärchen geholt die es garantiert nicht vegan bei LIDL gibt.
Also ich mochte die folge
Ich will den Gag nicht kaputtmachen, aber es gab tatsächlich in Australien 1932 den Emu War. https://en.wikipedia.org/wiki/Emu_War
Kratzen und schmatzen … das war die letzte folge die ich gehört habe 😉
Die Reclam Universal Notizbücher gibt es zwar nicht mehr zu kaufen, Reclam verschenkt sie aber immer noch. Ich habe mal eine Email an Reclam geschrieben, weil mein Schulbuch für Noah/Nathan (weiß ich nicht mehr) einen von der Druckermaschine produzierten Knick hatte. Sie schickten mir zur Entschuldigung ein neues Buch und das Notizbuch dazu. Bis dato wusste ich nichts mit dem roten Punkt anzufangen, jetzt macht das aber schon mehr Sinn mit dem Rec.
Pingback: Autocontingency – Twitter bot selbstgemacht. | julemark1
Folge übersprungen, das verfickte Gekratze geht gar nicht klar. Fast jemanden umgebracht. Boah HASS.
Pingback: Ich habe einen Twitter bot programmiert | Julian schreibt ...