Extrablatt, Extrablatt! Ein kleiner, weit entfernter Vulkan ist ausgebrochen! Ein langatmiger, uralter Roman wurde von einem Ghostwriter geschrieben und auf einem unbedeutenden, sehr weit entfernten Planeten ist ein winziges Feuer ausgebrochen. Na, Interesse geweckt? Dann könnte diese Folge DAS PODCAST UFO etwas für Sie sein!
Vielen Dank an Luca für das Intro!
Hallo Florentin und Stefan, hier wie aufgegeben die epische Schlacht der Ewoks gegen die Na’vi in Limerick-Form:
Es war mal ein Häuptling auf Endor
Dem kam seine Welt etwas lame vor
Er bekriegte Pandora
Das gleich nebenan war
Sein Volk stieg zum Himmel empor
Es war mal ein Omaticaya
Der fand, dass der Krieg etwas hart war
Und so rief er Parlay
Und der Krieg war vorbei
Denn die Mamas hießen beide Martha
(einen besseren Reim auf „Parlay“ hat mein Hund gefressen)
Herzlichen Glückwunsch Steffan!
Du bist der begabteste Schachspieler der Geschichte!
Dem schließe ich mich an und erweitere: Wenn Stefan und Antonia (Reved) Kinder bekommen, sollen sie sie Turm, Springer oder aber auch Läufer nennen, sodass bis in alle Zeiten dieses wechselreiche, Spitz auf Knopf gestandende Finalspiel zwischen beiden gefeiert werden kann. (Die Kinder werden leider eine schwierige Schulzeit durchmachen müssen. Nunja)
Erzürnd und voller Follklore über die Abschieds-Rede
seines Mentors, der ihm soviel über die Schönheit der
Dichterischen Freiheit lehrte, setzte der Student an,
sich auf sein Schreibpult zu stellen und mit der
ehrenvollen Anrede „O Käpten mein Käpten“
diesem Held der Dichtkunst ein verschworenes Abschiedes
Geschenk zu dichten. Doch als er den Fuß an der
Platte des Schreibtisches ansetzte, vergas er im selben Moment
auf die grüne Schicht Schleim Masse die ihm sein Chemie
Professor auf die Sole seines Schuhes pinselte.
Flubber auf der Sole, wie es genannt wurde, sollte den
Erfolg des Uni-Basketball-Teams steigeern.
Unvorbereitet schleuderte es den Studenten
bei dem Versuch seinen Tisch zu erklimmen durch die Kraft
des Flubbers hoch durch Lüfte und durch den ganzen Hörsaal.
Unbequem und hart landete er in einer Rumpelkammer der Uni.
Das menschliche Geschoß dozte noch von ein paar antiken
Schränken ab bevor ihn ein dreiarmiger Kerzenleuchter
jungfräulich sanft mit seinen Kerzen Armen auffing.
Schmunzelnd blickte der Kerzenständer in die Augen des
Jungen Mannes und fragte mit franzosischen akzent:
„Bist e du die Schöne?“
@Stefan:
Katalonien, Aragonien, Baskenland, etc pp haben auch einen deutsche Namen.
Glückwunsch auch für das gewonnene Schachfinale! Hat super Spaß gemacht zuzuschauen und mich auch in den Schachhype versetzt.
Italien.. Ich konnte mich bis jetzt zurückhalten, aber Stefan kann es nicht lassen… Darum jetzt doch, hier meine Vermutung :
In Südtirol wird (teilweise) Deutsch gesprochen. Südtirol liegt in Italien. Darum so viele deutsche Namen für italienische Städte/ Regionen / Vulkane …
ciao,
01:10:14
Gib nem Messi einen Tag in deiner Wohnung 😀