Zweite Expressfolge. Wir reden schon wieder über Nostalgie. Der Gag-Revolver ist geladen, also geht in Deckung!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Zweite Expressfolge. Wir reden schon wieder über Nostalgie. Der Gag-Revolver ist geladen, also geht in Deckung!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Im Süden Deutschlands, aus dem Florentin offenkundig stammt, ist es üblich „Ch“ am Anfang eines Wortes wie „K“ auszusprechen.
Ich find es ja lustig; dass Stefan selbst Chlor sagt; mit K obwohl es auch mit Ch beginnt, ;D
Das ist aber auch standardsprachlich. Die Südabweichung gibt’s erst bei „ch“ vor e oder i. (Bei anderen Vokalen bin ich mir ob der Ausspracheregeln nicht sicher.)
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Metapher mit dem Kapitän ist folgendermaßen gemeint:
Eine Frau liebt einen Mann so sehr, dass sie ihm überall hin folgen würde und sogar ihr Leben von ihm bestimmt wird. Er empfindet allerdings nichts für sie und lebt sein Leben, entscheidet quasi darüber, wie ein Kapitän, der bestimmt wohin sein Schiff fährt. Da sie keinen Einfluss auf sein Leben hat, ist sie für ihn ein Niemand. Sie hat sich offenbar mit der Situation abgefunden und nimmt sie kompromisslos an, da sie auf nüchterne Art und Weise feststellt wie die Situation sein wird.
Sag mal, lest ihr den ganzen Quatsch hier etwa erst vor der Veröffentlichung? Falls das so ist und mein vorheriger Kommentar nicht einfach in ein schwarzes Loch entflogen ist: schöne Grüße an euch und all eure Spanner- und Musikernachbarn sowie eure Eltern, die euch trotz Pornoreferenzen hoffentlich noch nicht enterbt haben.
Ich bin der Käpt’n und du bist Niemand, Kapitan Niemand/Nemo.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kapitän_Nemo
Boom!