Kurz davor, die Fesseln des Mediums Podcast abzuwerfen wagen die beiden Investigativsatiriker einen Blick in die dunkle Zukunft des Bewegtbilds. Diese Folge ist wieder gut.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
Naja es gibt schon so einige Dinge die bei Google zensiert werden die nicht so extrem wie deine Beispiele sind. Mit dem EU „Right To Be Forgotten“ Gesetz und DMCA claims kommt da schon einiges zusammen. Die Frage ist da nur wie viel besser/schlechter sieht es da bei anderen Suchmaschinen aus. Aber da Google wohl mit Abstand am meisten genutzt wird haben die wahrscheinlich auch am meisten damit zu tun.
„Google said it has received 386,038 “right to be forgotten” removal requests since the ruling, and has accepted approximately 42% of them.“
https://www.theguardian.com/technology/2016/feb/11/google-extend-right-to-be-forgotten-googlecom
Bei Urheberrechtsverletzung sind es mittlerweile sogar über 2 Milliarden Links.
https://www.google.com/transparencyreport/removals/copyright/#glance