Wer denkt, diese Folge hätte nur eine brandheiße Ankündigung zu bieten, liegt etwas daneben. Auch mit dabei: Unsere Meinung zu Meinungen und unsere Ratschläge zu Ratschlägen!
Vielen Dank an Leonard und Jano für das Intro!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS
„Das 700fache seines Körpergewichts verzehrt jeder Deutsche in 75 Jahren. Würde man die gesamte Nahrungsmenge auf einen Schlag mit 7,5-Tonnen-LKWs anliefern, wäre die Autoschlange 1,25 Kilometer lang. Und was isst der Deutsche in seinem Leben? Einen Berg von Broten, fast so hoch wie die Zugspitze – außerdem 3 Ochsen, 4 Kälber, 8 Schweine, 4 Hammel, 300 Hühner, 75 Gänse, 100 Tauben, 5000 Fische, 5000 Eier, 4 Tonnen Zucker und 500 Kilogramm Salz.“
https://www.jetzt.de/usertext/336000/Zahlen-ueber-Zahlen-Statistiken-des-Lebens
Klar, wenn online gaming uns eins gelehrt hat, dann dass man nie sauer auf Leute reagieren kann von denen man anonym beleidigt wird. Das mit den Stimmenverzerr Geräten funktioniert bestimmt 😁
Hey Namensvetter, sag mal, bist du Männlein oder Weiblein?
Bitte in der nächsten Folge Globuli-Gate aufklären. Hat Florentin die Ärztin darauf angesprochen?
Also wenn man das bloss mit trockenem Reis durchrechnet kommt man auf erstaunliche Resultate:
Ein 20′ ISO-Container hat 33.1 kubikmeter innenvolumen. Bei einer Dichte von 890 Kilo pro kubikmeter passen also 29.459 Tonnen Reis in den Container. Der trockene Reis hat etwa 3’500 kilokalorien pro kilo.
Somit passen 103.11 millionen kilokalorien in den Container.
Ein Mensch der 80 Jahre alt wird und 2000 kilokalorien pro Tag verspeisst benötigt in Seinem Leben 58.4 millionen kilokalorien, also etwa einen halben Container. Hätte gedacht es sind weit mehr.
Ich glaube die Berechnung des ganzen über den Umweg von Volumen und kcal ist stark fehlerbehaftet, aufgrund der schon im Podcast angesprochenen unterschiedlichen Dichte von Essen. Reis hat laut der TK eine „mittlere“ Energie-Dichte, ein deutscher isst aber z.B. viel mehr Kartoffeln und Fleisch als Reis.
So oder so komme ich (bei einer anderen, zugegebenermaßen schon komplexeren Herangehensweise) auf ein anderes, höheres Ergebnis:
Ich gehe davon aus das man/ich in meinem Leben eine Masse von Essen konsumiere, die etwa 4,793 20′ Iso-Container füllt (~104 t)
Ich habe dazu eine Ausführliche Berechnung in einem gTabellen-Dokument angestellt und ein kleines Paper zur Begründung geschrieben:
Paper: https://docs.google.com/document/d/1kqafJZfHyrCFcH_2aQFkqo9xTOy31_-HYH8jFS0hPgI/edit?usp=sharing
Berechnung im Tabellendokument: https://docs.google.com/spreadsheets/d/1JXjnz1wG63Ier_W9YnorK54m0swAOqf51j0a4TWyQEc/edit?usp=sharing